Programm

IPMT (International Postgraduate Medical Training) 2025 – Banská Štiavnica

Die Schulungswoche IPMT beginnt am Samstag, den 16. 8. 2025 mit einem Eröffnungsvortrag von Dr. med. Matthias Girke; danach folgt die feierliche Eröffnung mit einem kurzen künstlerischen Programm.

Den Hauptteil des Programms des IPMT bilden sechs intensive Tage, in denen sich die Teilnehmer mit dem Grundkonzept der anthroposophischen Medizin bekannt machen können. Der Plan der einzelnen Tage ist so gestaltet, dass die Teilnehmer so viel wie möglich theoretische Kenntnisse, aber auch praktische Fähigkeiten aufnehmen können. Vormittags wird in kleinen Gruppen gearbeitet: Textarbeit und Therapiegruppen. Die Nachmittage sind den Arbeitsgruppen gewidmet, die in zwei Blöcken durchgeführt werden, und zwar von 14:45 – 16:00 und 16:30 – 17:45 Uhr. Die Teilnehmer wählen sich bei der Anmeldung nach ihren eigenen Wünschen zwei Arbeitsgruppen aus, die sie dann die ganze Woche über besuchen.

Jeder Tag schließt mit einem Abendvortrag zum Thema der Woche. Die ganze Schulungswoche endet am Samstag, den 23. 8. 2025 mit einem Impulsvortrag von Dr. med. Matthias Girke, Plenum und Übergabe der Teilnahmebestätigung.

Einen Platz im Programm haben auch Eurythmie und gemeinsames Singen. Sie wurden ins Programm aufgenommen, um den Teilnehmern Kennenlernen und Erkennen durch künstlerische Erlebnisse und eigene Aktivität zu ermöglichen. Es wird nicht vorausgesetzt, dass die Teilnehmer in dieser Richtung schon Erfahrungen haben.



Arbeitsgruppen am Vormittag

Hygienische Eurythmie – Zuzana Krivošová

Heileurythmie – Alexandra Fialová

Musiktherapie – Martin Maier-Hangler

Plastizieren – Kristína Bužeková

Formenzeichnen – Jana Baníková

Anthroposophische Körpertherapien – Anna Škopková


Arbeitsgruppen am Nachmittag

1. Block 14:45 – 16:00

Armin J. HusemannMusikalische Physiologie von Substanzen

Karin MichaelGesunde Zukunft – Gesundheit der Kinder – Gesundheit der Erde

Mihály Mezei – Warum der über 100 Jährige biodynamische Impuls gewinnt immer mehr an Aktualität?

Marko Roknic – Äußere Anwendungen in der Palliativmedizin

Christina SpittaSpacial Dynamics


2. Block 16:30 – 17:45

Matthias Girke – Anthroposophische Palliativmedizin

Ulrike Panhorst – Gemeinschaftsbildung als Übungsweg und Gesellschaftsimpuls

Albert SchmidliSieben Planeten, sieben Metalle, sieben Erzengel

Marko RoknicÄußere Anwendungen in der Pädiatrie

Jana Baníková – Kunsttherapie für Senioren