Arbeitsgruppen am Nachmittag

1. Block 14:45 – 16:00

~ Musikalische Physiologie von SubstanzenArmin Husemann

Die Metalle sind ein zentrales Element der Anthroposophischen Therapie. Um ihre Wirkungsweise zu verstehen, vertiefen wir uns in die Menschenkunde der Metalle in Physiologie und Pathologie. Die musikalische Menschenkunde erschliesst den chemischen Äther der Substanzen von innen, aus den musikalischen Qualitäten des Klangäthers, mit denen der Musiker al „Intervalle“ umgeht. So gibt es auch Ausblicke auf die Planeten-Wesenheiten, die  kosmisch hinter den Metallen der Erde wirken.

Diese Arbeitsgruppe wird in der deutschen Sprache mit slowakischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Gesunde Zukunft – Gesundheit der Kinder – Gesundheit der Erde / Karin Michael

In dieser Arbeitsgruppe werden wir uns mit folgenden Themen befassen: 

  • Bewegung und Spiel im Freien – Herausforderung für eine gesunde Sinnesentwicklung heute. Insbesondere in großen Städten ist das Eintauchen in natürliche Sinneseindrücke erschwert. Mit den fehlenden hilfreichen Sinneseindrücken fehlt es vielen Kindern auch an Möglichkeit für ausreichend Spiel und Bewegung im Freien, in der Natur.
  • Immunsystem –  Die Bedeutung des Fiebers für die immunologische Entwicklung und Entwicklung des Immunsystems und des Mikrobioms in Verbindung mit einer natürlichen Umgebung im Unterschied zur Großstadt. 
  • Ernährung und Lernen – Darm und Gehirn – Es besteht eine wunderbare und geheimnisvolle Beziehung zwischen der Verdauung von Unterrichtsstoff und Lebensmitteln. Eine gute Schulküche kann viel zu einer guten und gesunden Schule beitragen!
  • Rhythmus – Atmen und Schlafen lernen Wo die Lebenskräfte immer schwächer werden, ist Rhythmus ein immer wichtigeres Heilmittel und eine Kraftquelle. 
  • Psychische Belastungen und Erkrankungen – Warum haben wir es (insbesondere in der Coronazeit) mit einer wachsenden Zahl an Kindern und Jugendlichen zu tun, die mit Ängsten, Einsamkeit, Depression und Mediensucht zu kämpfen haben? 
  • Besondere Kinder – Hochsensibilität, Autismusspektrum Kündigt sich mit den heutigen Kindern eine neue Entwicklungszeit der Menschheit an? Was meint Rudolf Steiner mit dem neuen Ätherherzen, das gebildet werden muss? 

Diese Arbeitsgruppe wird in der deutschen Sprache mit tschechischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Warum der über 100 Jährige biodynamische Impuls gewinnt immer mehr an Aktualität?  / Mihály Mezei

100 Jahre biologisch-dynamischer Impuls. Landwirtschaft und Gartenbau für die Zukunft.  Biodynamische Ernährung für einen gesunden Körper und Geist. Was ist biologisch-dynamischer Mehrwert?  Unser menschliches Handeln in der Landschaft, im kosmischen und im sozialen Umfeld. Ein Blick auf die Bedeutung der Landwirtschaft in der Region Mittel- und Osteuropa. Unter anderem diese Fragen stellen wir in den Mittelpunkt unserer Diskussionen und Analysen.

Diese Arbeitsgruppe wird in der ungarischen Sprache mit slowakischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Äußere Anwendungen in der Palliativmedizin / Marko Roknic

Welche Äußeren Anwendungen sind in der palliativen Situation sinnvoll und wichtig? Am Beispiel von Schmerzbehandlung und anhand der Lebensprozesse in der letzten Lebensphase werden Möglichkeiten benannt und einzelne Auflagen und Wickel praktisch durchgeführt, erlebt und nachbesprochen.

Diese Arbeitsgruppe wird in der tschechischen Sprache abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Spacial Dynamics / Christina Spitta

Spacial Dynamics ist eine von dem amerikanischen  Fechter Jaimen McMillan entwickelte Bewegungstherapie. In jahrelanger intensiver Arbeit mit verschiedenen Bewegungs-, Gymnastik- und Therapietechniken hat er eine Methode entwickelt, die uns lehrt, den eigenen Raum zu nutzen, um für die Gesundheit des eigenen Körpers zu sorgen und zu lernen, auf objektive und herzliche Weise mit unserer Umgebung in Beziehung zu treten. Diese Technik verleiht der Beziehung zwischen dem eigenen Körper und dem umgebenden Raum eine wohltuende, heilende Wirkung. Sie lehrt uns, den Raum als eine lebendige Kraft zu erkennen, die für die Bewegung ebenso wichtig ist wie unser eigener Körper. Sie erforscht die verborgene Wirkung von Kraft und deren Einsatz in der Bewegung. Gesunde Bewegung beugt Verletzungen und vorzeitigem Verschleiß des menschlichen Körpers vor. Der so belebte Raum verändert die Wahrnehmung des eigenen Körpers, belebt ihn und verbessert so die Konzentrationsfähigkeit und Sensibilität für die Umgebung und die Menschen. In der Arbeitsgruppe werden wir uns mit folgenden Fragen und Themen beschäftigen: Transformationsprozesse und was kommt aus der Zukunft auf uns zu? Welche Räume und Dynamiken  gibt es um den Menschen herum? Wie kann ich sie nutzen in Bezug auf meine Haltung, mein Vertrauen, mein äußeres Handeln, meine Offenheit und Präsenz im Moment? Wir werden die Berührungstechniken / Hands on  zwischen Mensch und Raum ausprobieren, die Bewegung in jeder Übung genießen und uns auch mit den weltanschaulichen Grundlagen dieser anthroposophischen Bewegungstherapie beschäftigen.

Diese Arbeitsgruppe wird in der deutschen Sprache mit slowakischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

2. Block 16:30 – 17:45

~ Anthroposophische Palliativmedizin Matthias Girke

Das zentrale Thema der Anthroposophischen Medizin ist die Entwicklung des Menschen im Überwinden der Krankheit. Wie können wir palliativ erkrankte Menschen in diesem Sinne therapeutisch unterstützen? Welche medizinischen Herausforderungen stellen sich und welche therapeutischen Maßnahmen haben sich bewährt? Wir werden auf den Schicksalsweg im Zusammenhang mit den Erkrankungen eingehen und auch die nachtodlichen Entwicklungswege besprechen.

Diese Arbeitsgruppe wird in der deutschen Sprache mit tschechischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Gemeinschaftsbildung als Übungsweg und Gesellschaftsimpuls / Ulrike Panhorst

Ich möchte in dieser Arbeitsgruppe einen kurzen geschichtlichen, kontextuellen und beschreibenden Hintergrund der Camphill Bewegung geben und von dort aus mit den Teilnehmer*innen gemeinsam an Fragen des gesellschaftlichen sozialen Zusammenlebens forschen. Dabei vor Allem untersuchen welche Entwicklungsschritte die Bewusstseinsseele von jedem von uns fordert und wie Menschen mit Assistenzbedarf in dieser Entwicklung stützend wirken können.

Diese Arbeitsgruppe wird in der deutschen Sprache mit tschechischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Sieben Planeten, sieben Metalle, sieben Erzengel / Albert Schmidli

Wir werden uns gemeinsam den Phänomenen der sieben klassischen Planeten hinwenden und        durch Beobachtungen mittels experimenteller Laborversuche die Zugehörigkeit der Metalle zu den jeweiligen Planeten erleben und dadurch auch einen inneren Bezug zur Therapie mit diesen herausragenden Heilsubstanzen der Anthroposophischen Medizin erarbeiten.

Diese Arbeitsgruppe wird in der englischen Sprache mit tschechischer Übersetzung abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Äußere Anwendungen in der Pädiatrie / Marko Roknic

Welche Äußeren Anwendungen können bei kranken Kindern gezielt gemacht werden? Wie? Es werden einzelne Wickel und Auflagen (Z.B.: Ohrenauflage, Halswickel, Brustwickel, Bauchwickel…) besprochen, durchgeführt, erlebt und nachbesprochen.

Diese Arbeitsgruppe wird in der tschechischen Sprache abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

~ Kunsttherapie für Senioren / Jana Baníková

Das Menschenleben stellt den Einzelnen immer wieder vor neue biografische Herausforderungen. Auch das Seniorenalter, wenn die Hinwendung zur äußeren Welt nachlässt und mehr eine nach innen gewendeten Verwandlung von Denken, Fühlen und Wollen stattfindet, macht da keine Ausnahme. Um dem Menschen die Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe am Ende seines Lebens zu ermöglichen, kommt ihm auch die Kunsttherapie zu Hilfe, die diese Zeit angemessen begleiten kann und ihm hilft, nicht nur die Erscheinungen zu begreifen, die seine Aufmerksamkeit herausfordern, sondern auch verschiedene Hindernisse in Gestalt spezifischer, meist chronischer oder zum Tode führender Krankheiten zu überwinden. Die Gewissheit, dass eine Entwicklung der Seele in jedem Alter und bei jedem Gesundheitszustand möglich ist, bringt dem alternden Menschen Ausgeglichenheit gegenüber seinem Schicksal, gibt seinem täglichen Ringen einen Sinn und ermöglicht ihm die Erfüllung moralischer Ideale vor dem Überschreiten der Schwelle zur geistigen Welt. Während dieser Woche möchte ich die Kursteilnehmer an meiner zehnjährigen Erfahrung mit der Kunsttherapie für Senioren in Form kurzer Diagnosen und praktischer Beispiele teilnehmen lassen.

Diese Arbeitsgruppe wird nur in der slowakischen Sprache abgehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________